2020 07 26So haben wir es als Gemeinde gemacht: Wir haben die Freude eingeplant. Nach 20 Wochen sollte ein Gottesdienst in größerem Rahmen stattfinden. Mehr als 50 Leute haben sich für den Tag angemeldet, der bei bestem Sonnenschein auf dem Sportplatz stattfinden sollte und Open-Air trotz aller Corona-Einschränkungen möglich gewesen wäre. Stattdessen war genau dieser Sonntag der einzige Regentag der ganzen Woche und alles musste neu geplant werden. Dank dem unfassbar großen Einsatz von allen Menschen, die an dem Gottesdienst beteiligt waren, konnten wir trotzdem mit fast allen, die angemeldet waren, feiern. Einige erlebten den Gottesdienst mit Abstandsregeln im Gemeindesaal und die anderen unter Zelten und Pavillons auf dem Gartengrundstück vor dem Fernseher - übrigens mit toller Bild- und Tonqualität. Das sollten wir in diesen Pandemiezeiten öfters genauso wiederholen.

Passend war da die Predigt von Thomas Klammt zum Thema „die Freude am Herrn ist Eure Stärke". Das Volk Israel war nach dem Exil zu Zeiten von Nehemia dazu aufgerufen, sich zu freuen. Freude, weil Gott ihre Stärke ist – oder auch Zuflucht, wie man genauso gut übersetzen kann. Das gilt dann, wenn man Freude im Leben hat und erst recht, wenn das Leben Herausforderungen bietet. Die Treue Gottes bleibt. Und so gab es direkt nach der Predigt zumindest kurz auch einmal ein paar Sonnenstrahlen.

Matthias Dichristin

2020 07 26 2020 07 26 2020 07 26 2020 07 26 2020 07 26

Social Share:

Vernetzt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland K.d.ö.R.

Wir sind Mitglied im Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.



Eine ökumenische Stimme für den Schutz jüdischer Menschen

Das zentrale Thema der Mitgliederversammlung der VEF war die neue Dimension von Antisemitismus in Deutschland und weltweit..

05.12.2023

Zwischen Trägheits- und Beschleunigungsfalle

Zu einem Seminar zum Thema „Zwischen Trägheits- und Beschleunigungsfalle“ war Silke Sommerkamp in der Gesamtgemeinde Hannover.

30.11.2023