Hier einige persönliche Eindrücke vom Sommerfest am 03.07.2022
 
Bei herrlichstem Wetter fand heute nach dem Gottesdienst im Garten unserer Gemeinde ein Sommerfest statt.
Sowohl für das leibliche Wohl war gesorgt (Steaks und Rostbratwürste v000.JPGom Grill) und leckere Torten und
Kuchen am Nachmittag als auch zahlreiche Aktivitäten für die Kinder wie Murmelschatzsuche im Sandkasten, Bonbonschatzsuche, Kinderschminken, Eierlaufen etc. wurden durchgeführt.
Nicht zu vergessen: die leckere Zuckerwatte!
Den Kindern hat es großen Spaß gemacht und die Erwachsenen haben die Zeit genutzt, um nette Gespräche
zu führen.
Herzlichen Dank an die freiwilligen Helfer!Es war ein schöner Nachmittag!
001
Monika Naumann   
-------
 
Endlich konnten wir mal wieder richtig feiern: Das diesjährige Sommerfest fand am 3.7. statt. Im Anschluss an den Gottesdienst und den Kindergottesdienst, der ausnahmsweise 11 Uhr statt 10 Uhr startete, gab es leckere Speisen vom Grill und köstliche Salate zu essen. Danach konnten verschiedene Spielstände besucht werden, wie Dosenwerfen oder die Schatzsuche, wo kleine Murmeln im Sandkasten ausgegraben werden konnten. Es gab für Groß und Klein Angebote und es war ein fröhliches Miteinander. Zum Abschluss gab es noch Kaffee und Kuchen. Wie schön, dieses Fest gemeinsam 002miteinander erlebt zu haben!
Kristin Schröder
-------
 

Die gute Nachricht zum Sommerfest für alle Langschläfer: der Gottesdienst zum Sommerfest begann erst um 11.00 Uhr. Und so saßen im Gemeindesaal lauter ausgeschlafene Kinder und andere Leute. Die Musik war fröhlich, der Kinderteil öffnete die Gedanken für die Predigt. Als die003e Kinder zum Kindergottesdienst gingen, war der Saal halb leer.  Nach der „geistlichen Speise“ ging  es in den Garten zum Schmausen – der Grill war angeheizt –  Spielen und Kaffeetrinken.

Und es war für jeden etwas dabei.

Monika Bohge

 

Social Share:

Vernetzt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland K.d.ö.R.

Wir sind Mitglied im Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.



Leiterschaftskurs für Farsisprachige 2022/2023

Dankbarer Rückblick auf 18 Monate Leiterschafts-Kurs für Farsisprachige.

18.09.2023

Hoffnung in die Nachbarschaft tragen

Menschen zum Glauben führen, das ist für Danilo Leite de Lemos und Alfred Aidoo ein Herzensanliegen. Auf dem Weg in den Dienst als Pastor haben beide von Programmen des BEFG profitiert..

04.09.2023