Gottesdienst und Veranstaltungen nur online
Es wird bis auf weiteres keinen Präsenz-Gottesdienst und keine Veranstaltungen vor Ort geben.
Am 11. und 18. April wird zu gewohnter Zeit um 10 Uhr per Livestream ein Gottesdienst über unseren unseren YouTube-Kanal gezeigt und dort für 4 Wochen gespeichert. Dies geschieht zum Schutz aller und aufgrund der gesetzlich angeordneten Maßnahmen.
Am 25. April findet der Gottesdienst per Zoom statt. Den Zoom-Link gibt auf Anfrage.
Über die weitere Entwicklung werden wir hier informieren.
Gottesdienst am 11. April 2021 - Die banale, alltägliche Begegnung mit Jesus
Die banale, alltägliche Begegnung mit dem auferstandenen Herrn, dem Allmächtigen, Erlöser der Menschen.
Egal ob in großen oder kleinen Ereignissen - Jesus ist da. Wie oft nehme ich das wahr?
Es predigt Philip Browne
Gottesdienst am 16. August
Hier ein paar Eindrücke unseres Freiluft-Gottesdienstes.
Fotos: Cora Zacher
Freude muss man manchmal planen! - Gottesdienst am 26. Juli 2020
So haben wir es als Gemeinde gemacht: Wir haben die Freude eingeplant. Nach 20 Wochen sollte ein Gottesdienst in größerem Rahmen stattfinden. Mehr als 50 Leute haben sich für den Tag angemeldet, der bei bestem Sonnenschein auf dem Sportplatz stattfinden sollte und Open-Air trotz aller Corona-Einschränkungen möglich gewesen wäre. Stattdessen war genau dieser Sonntag der einzige Regentag der ganzen Woche und alles musste neu geplant werden. Dank dem unfassbar großen Einsatz von allen Menschen, die an dem Gottesdienst beteiligt waren, konnten wir trotzdem mit fast allen, die angemeldet waren, feiern. Einige erlebten den Gottesdienst mit Abstandsregeln im Gemeindesaal und die anderen unter Zelten und Pavillons auf dem Gartengrundstück vor dem Fernseher - übrigens mit toller Bild- und Tonqualität. Das sollten wir in diesen Pandemiezeiten öfters genauso wiederholen.
Passend war da die Predigt von Thomas Klammt zum Thema „die Freude am Herrn ist Eure Stärke". Das Volk Israel war nach dem Exil zu Zeiten von Nehemia dazu aufgerufen, sich zu freuen. Freude, weil Gott ihre Stärke ist – oder auch Zuflucht, wie man genauso gut übersetzen kann. Das gilt dann, wenn man Freude im Leben hat und erst recht, wenn das Leben Herausforderungen bietet. Die Treue Gottes bleibt. Und so gab es direkt nach der Predigt zumindest kurz auch einmal ein paar Sonnenstrahlen.
Matthias Dichristin
Verabschiedungsgottesdienst Irmgard und Friedbert Neese
Es war ein besonderer Abschiedsgottesdienst am Sonntag, den 15. September 2019 in der Gemeinde Staaken. Irmgard und Friedbert Neese haben sich entschieden, ihren Ruhestand in Norden (Ostfriesland) zu verbringen. 12 Jahre waren sie aktive Mitglieder dieser Gemeinde; sie haben nicht nur beide im Chor mitgesungen, sie haben beide auch gepredigt, Gottesdienste geleitet, Kontakte zu Geschwistern aufgebaut und vieles mehr. In den letzten 3 Jahren war Irmgard Neese Gemeindeleiterin und hat mit großem persönlichem Einsatz – auch mit Hilfe ihres Ehemannes und vieler Anderer – die Gemeinde in die Selbständigkeit geführt.
Der Gottesdienst spiegelte vieles davon wider: Es gab die Vorstellung von zwei Menschen, die sich taufen lassen und in die Gemeinde aufgenommen werden wollen, der Chor sang sieben (!) Lieder, die er am Wochenende bei einem Workshop mit Martin Sellke eingeübt hatte – Irmgard und Friedbert hatten teilgenommen und sangen mit; außerdem hielten beide eine kurze Predigt zum Thema der Jahreslosung „Suche Frieden und jage ihm nach!“. Mit einigen persönlichen Abschiedsworten endete ein kurzweiliger und fröhlicher Abschiedsgottesdienst.
Liebe Irmgard, lieber Friedbert, Gottes Segen begleite euch in den hohen Norden!
Monika Bohge
Wir haben am Sonntag einen sehr musikalischen Gottesdienst gefeiert. Viele Lieder des 2-tägigen Gesangsworkshops mit Martin Sellke wurden vorgetragen. Unterstützt wurde der Staakener Chor von vielen Singbegeisterten, auch aus anderen Gemeinden. Zu hören war eine bunte Mischung aus Liedern, deutsch, englisch und auch ein mitreißendes afrikanisches; ich ertappe mich noch öfters dabei, wie ich einige Lieder vor mich hinsumme. Außerdem haben wir zwei Taufzeugnisse gehört und freuen uns mit den Täuflingen über ihren Wunsch, ihr Leben mit Jesus zu gehen. Mit einem lachenden und weinenden Auge haben wir uns von Irmgard und Friedbert Neese verabschiedet. Zum vorerst letzten Mal haben wir sie predigen hören, diesmal zur Jahreslosung „Suche Frieden und jage ihm nach“.
Abgerundet wurde der Gottesdienst im Anschluss mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet und gemütlichen Beisammensein.
Rebecca Noster