Weihnachtsmusical in Staaken - das bedeutete am dritten Adventwochenende leuchtende Kinderaugen, glockenklare Stimmen und angespannte Eltern in einer eigentümlich fröhlich-besinnlichen Atmosphäre. Das Schaf Lenny begab sich mit seiner Herde auf Schatzsuche und fand ihn in dem Kind in der Krippe im Stall von Bethlehem. Von ihm geht etwas Besonderes aus. "Der Friede in mir verändert mein Herz" erlebten die Kinder vor der Krippe zum Schluss des Musicals und trafen damit den richtigen Ton von Weihnachten, den Pastorin Yvonne Ortmann in ihren kurzen anschaulichen Andacht weiter zum Klingen brachte. Wo Jesus in das Herz eines Menschen hineinkommt, zieht auch Friede mit ein. Leid, Angst und Traurigkeit behalten nicht das letzte Wort. Zurecht war der Applaus groß und anhaltend. Die Kinder und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren klasse! Großer Respekt und Dank! Es weihnachtet immer mehr...
Christoph Stiba
Es war ein besonderer Abschiedsgottesdienst am Sonntag, den 15. September 2019 in der Gemeinde Staaken. Irmgard und Friedbert Neese haben sich entschieden, ihren Ruhestand in Norden (Ostfriesland) zu verbringen. 12 Jahre waren sie aktive Mitglieder dieser Gemeinde; sie haben nicht nur beide im Chor mitgesungen, sie haben beide auch gepredigt, Gottesdienste geleitet, Kontakte zu Geschwistern aufgebaut und vieles mehr. In den letzten 3 Jahren war Irmgard Neese Gemeindeleiterin und hat mit großem persönlichem Einsatz – auch mit Hilfe ihres Ehemannes und vieler Anderer – die Gemeinde in die Selbständigkeit geführt.
Der Gottesdienst spiegelte vieles davon wider: Es gab die Vorstellung von zwei Menschen, die sich taufen lassen und in die Gemeinde aufgenommen werden wollen, der Chor sang sieben (!) Lieder, die er am Wochenende bei einem Workshop mit Martin Sellke eingeübt hatte – Irmgard und Friedbert hatten teilgenommen und sangen mit; außerdem hielten beide eine kurze Predigt zum Thema der Jahreslosung „Suche Frieden und jage ihm nach!“. Mit einigen persönlichen Abschiedsworten endete ein kurzweiliger und fröhlicher Abschiedsgottesdienst.
Liebe Irmgard, lieber Friedbert, Gottes Segen begleite euch in den hohen Norden!
Monika Bohge
Wir haben am Sonntag einen sehr musikalischen Gottesdienst gefeiert. Viele Lieder des 2-tägigen Gesangsworkshops mit Martin Sellke wurden vorgetragen. Unterstützt wurde der Staakener Chor von vielen Singbegeisterten, auch aus anderen Gemeinden. Zu hören war eine bunte Mischung aus Liedern, deutsch, englisch und auch ein mitreißendes afrikanisches; ich ertappe mich noch öfters dabei, wie ich einige Lieder vor mich hinsumme. Außerdem haben wir zwei Taufzeugnisse gehört und freuen uns mit den Täuflingen über ihren Wunsch, ihr Leben mit Jesus zu gehen. Mit einem lachenden und weinenden Auge haben wir uns von Irmgard und Friedbert Neese verabschiedet. Zum vorerst letzten Mal haben wir sie predigen hören, diesmal zur Jahreslosung „Suche Frieden und jage ihm nach“.
Abgerundet wurde der Gottesdienst im Anschluss mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet und gemütlichen Beisammensein.
Rebecca Noster

91 Jahre alt und noch bei Muttern – damit ist jetzt Schluss! Seit dem 30. Mai 2019 steht unsere Gemeinde auf eigenen Beinen und hat dies am 15. Juni mit einer großen Gartenparty angemessen gefeiert. Ein bunter Nachmittag mit tollem Kuchenbuffet, Musik von dem Revival Bläserchor „Minibrass“, einem gemeinsamen Chor von Mutter- und Tochtergemeinde sowie belebender Hintergrundmusik durch Jugendliche beider Gemeinden. Man merkt die große Verbundenheit, nach wie vor, und das ist auch gut so! Beim Quiz „Wer weiß denn sowas?“ konnten alle ihr Wissen testen bei Fragen wie: „Welcher Pastor war am längsten in Staaken?“ oder „Wie viele Kinder wurden in Pastorenfamilien während ihrer Zeit in Staaken geboren?“ Man konnte auch erfahren, dass sich die Anzahl der Gemeindemitglieder in den 1950er Jahren halbierte, nachdem Deutschland in Besatzungszonen und Berlin in Sektoren aufgeteilt wurde. Zwischendurch gab es Gelegenheit, sich mit einem Eis zu erfrischen, was bei dem sonnigen und heißen Wetter viele gerne nutzten – bei weitem nicht nur die Kinder... Dank an die Jagowstraße, die den Eismann organisiert hatte! Natürlich gehört die Grillwurst genauso zu einer gelungenen Gartenparty wie das Salatbuffet. Alles handmade und vom Feinsten! Die Andacht von unserer Gemeindeleiterin Irmgard Neese und das Klavierkonzert mit Variationen von bekannten Anbetungsliedern von Claus-Martin Held haben einen herrlichen Tag im Gemeindegarten und -haus wunderbar abgerundet. Die fröhliche und dankbare Stimmung klingen nach. Ein gelungener Beginn unserer Selbständigkeit! So kann’s weitergehen…
Carolin Stiba
Hier findet ihr Fotos, Videos und Streams von der Bundesratstagung 2019 vom 29. Mai bis 1. Juni 2019: www.baptisten.de/bundesrat2019
Am Donnerstag hat der Bundesrat (das höchste Entscheidungsgremium des BEFG - quasi die "große Gemeindeversammlung") die Aufnahme unserer Gemeinde als Bundesgemeinde beschlossen.
(Foto: David Vogt)
Der Herr segne die Ernte dieses Jahres,
in unsere Hände gelegt von Gott unserem Herrn:
das Korn, damit wir nicht hungern,
die Trauben, damit wir uns freuen am Wein,
die Beeren, damit wir schmecken, wie süß das Leben ist,
die Kräuter, damit wir nicht vergessen:
auch die bitteren Tage stammen aus der Hand dessen, der alles gesegnet hat.
Er lasse uns Freude haben an seinem Reichtum
und das Leben genießen aus seiner Fülle:
jetzt und an den kommenden Tagen,
wenn draußen das Sterben beginnt,
wenn Schnee oder Dürre statt Blumen die Erde bedecken.
Der gütige und menschenfreundliche Gott helfe uns,
die Schränke zu öffnen und das Brot zu teilen.
Er lasse uns die Tage des Sommers nicht vergessen und all die Lebensfarben,
die uns die Zeit des Lichtes und der Wärme geschenkt hat. .
Wir sind Teil und Hüter der Schöpfung.
Und dazu segne uns Gott,
der den Winter und den Sommer des Lebens gewollt hat,
den Tag und die Nacht,
das Säen und Ernten:
Vater und Sohn und Heiliger Geist.
Nach: Herbert Jung, aus: Gottes sanfte Hände über dir. Segensgebete für Gemeinde und Familie, Freiburg 1992
Hier könnt ihr euch jeden Tag Losung und Lehrtext vorlesen lassen. Kostenlos und unverbindlich.